homepage Dr. Werner Robl | ||
ab 2022
|
![]() |
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Berching
Dr. Florian Robl und Oksana Robl |
ab 2000
|
![]() |
Visitenkarte - Visiting Card
Infos für Freunde und Bekannte |
ab 2020
|
![]() |
Das Gluckhaus in Weidenwang
Die wahre Geburtsstätte |
ab 2011
|
![]() |
Unser Ferienhaus Villa Pirihinga
Urlaub in Berching |
Neu
|
||
20. Juli 2023: 20. Juli 2023: 20. Juli 2023: 20. Mai 2023: 29. April 2023: 07. Februar 2023: 12. Januar 2023: 16. Oktober 2022: 25. April 2022: 24. Februar 2022: 03. November 2021: 01. August 2021: 27. März 2021: 24. März 2021: 06. März 2021: 12. Januar 2021: 11. Juli 2019: 29. Juni 2019: 12. Juni 2019: 01. März 2019: 13. Februar 2019: 01. Februar 2019: 24. Januar 2019: 18. Januar 2019: 30. November 2018: 03 Oktober 2018: 10. September 2018: 07. April 2018: 23. März 2018: 09. Februar 2018: 09. Januar 2018: |
[Ein kurzes Image-Video für das Gluckhaus Weidenwang ist online!] [Stammbaum der Hersendis de Campania, Gründerin von Fontevraud] [Abaelard-Homepage auf Smartphone lesbar] [http://www.abaelard.de] [Gluck und der Gesang der Kastraten - Konzert 20. Mai 2023 Weidenwang] [Gluck und die Kastraten - Gluck und Farinelli - Vorträge Gluckhaus] [Giuseppe Millico - Widmungsbrief der Oper "La Pietà d'Amore"] [Jommelli, Terradellas, Gluck - Konkurrenten in schwerer Zeit] [Gluck-Lesung 2022: Schicksalsjahre Christoph W. Glucks 1746-1752] [Alexander und Walburga Gluck in jungen Jahren - 1702 bis 1714] [1746 bis 1752: Schicksalsjahre Christoph Willibald Glucks] [Der "Orfeo spinario" von Berching - eine Schmiedefigur von Peter Klink ] [Die Heiligen Bonifatius, Willibald und Wunibald neu verortet][Ein Biedermeier-Gemälde von Holnstein an der Weißen Laber] [Auf den Spuren von Alexander und Walburga Gluck in Nordböhmen] [Unglaublich: Ortssage bestätigt Templerschatz am Silberholz] [Die Homepage des Gluckhauses in Weidenwang ist online] [Die Landvermessung im alten Ägypten - mit Pentagramm und Ny] [Hypothese von Goncharov et al.: Die Erde - ein großer Kristall] [Determeyer/Kromer: Konstante Ny (2,3 x 10n) - universelles Maßmodul] [Roßthal bei Berching - Schauplatz der Ottonen-Schlacht 954 n. Chr.] [Jerusalem-Pilger 1166/67: Markgraf Otokar III. von Steier] [Die Templerburg Sternberg und der Bergbau im Silberholz] [Spuren des Templer-Ordens in der nördlichen Oberpfalz] [Burggraf Heinrich III. von Regensburg - Vortrag Hist. Verein Riedenburg] [Der Pabonensitz Altenhinzenhausen südlich von Riedenburg] [Der Krieg am Inn von 1250 - Pabonen siegen mit einer Welfen-Fahne] [Die Gründung des Marktes Hohenburg nach der Pentagramm-Geometrie] [Unbekanntes Mittelalter in Hohenburg - 3 Ruinen, 1 Kirche] [Berching in Flammen - Brandkatastrophe des Jahres 1504] [Caracalla-Expedition 213 n. Chr. - Bodenfunde, Update 2018] [Juthungen, Bajuwaren, Zimbern - 1 Volk, 2140 Jahre Geschichte] |
|
Zum Artikel auf den jeweiligen Titel klicken! | ||
Pabonen, Welfen und Templer
|
||
13. Februar 2019
Dokumentation HTML |
![]() |
Markgraf Otokar III. von Steier
Teilnehmer der Wallfahrt 1166/67 |
24. Januar 2019
Dokumentation HTML |
![]() |
Die Templerburg Sternberg und
der Bergbau im Silberholz vergessenes Mittelalter im Bay. Jura |
18. Januar 2019
Dokumentation |
![]() |
Spuren des Templerordens
in der nördlichen Oberpfalz Allianz der Templer und Pabonen |
30. November 2018
Vortragsfolien |
![]() |
Burggraf Heinrich III. von Regensburg, Graf von Riedenburg
Die Pabonen des 12. Jahrhunderts |
03. Oktober 2018
Dokumentation HTML |
![]() |
Der Pabonensitz Hinzenhausen bei Riedenburg
Spuren von Turmburgen im Wald |
10. September 2018
Aufsatz 34. S. DIN A4 PDF ca. 4,5 MB |
![]() |
Der Krieg am Inn von 1250
Pabonen des 13. Jhd. siegen mit einer heiligen Welfen-Fahne |
28. Januar 2016
e-Book 260 S. DIN A5 PDF ca. 6,3 MB |
![]() |
Graf Rudolf von Pfullendorf
Mittler zwischen Staufern und Welfen |
6. September 2015
e-Book 105 S. DIN A4 PDF ca. 8 MB |
![]() |
Der Kreuzzug Welfs VI.
St. Peter in Straubing Straubing im 12. Jahrhundert |
22. Juni 2015
e-Book 211 S. DIN A4 PDF ca. 13 MB |
![]() |
|
1.10.2012/1.2.2017
Doku HTML/PDF |
![]() |
Die romanischen Schutzkirchen
in Altbayern Das Erbe Burggraf Heinrichs III. |
4. September 2015
Aufsatz 31 S. DIN A4 PDF ca. 1 MB |
![]() |
|
Kaspar Hauser
|
||
06. Juli 2013
e-Book 357 S. DIN A4 PDF 12 MB |
![]() |
Kaspar Hauser in Wanghausen
Neues zum berühmten Findling |
Christoph Willibald Gluck
|
||
20. Juli 2023
Videoclip |
![]() |
Ein "Appetizer" für das Gluckhaus
Image-Video von Victorija Raunig |
20. Mai 2023
Programm und Text |
![]() |
Gluck: Gesang der Kastraten
Solo-Konzert in Weidenwang |
29. April 2023
Textbuch Vorträge |
![]() |
Gluck und die Kastraten
Gluck und Farinelli |
07. Februar 2023
HTML-Dokument |
![]() |
Giuseppe Millico
Wertschätzung für Chr. W. Gluck |
17. Dezember 2022
Dokumentation |
![]() |
Niccolò Jommelli, Doménech Terradellas, Christoph W. Gluck
Konkurrenten in schwerer Zeit |
16. Oktober 2022
4 Textbücher |
![]() |
Schicksaljahre Christoph Willibald Glucks - 1746 bis 1752
Lesung im Weidenwanger Gluckhaus |
25. April 2022
Dokumentation |
![]() |
Alexander und Walburga Gluck in jungen Jahren - 1702 bis 1711/14
Eine Spurensuche in dunkler Zeit |
24. Februar 2022
Lebensbeschreibung 70 Seiten PDF 5MB |
![]() |
1746-1752 - Schicksalsjahre des Komponisten Christoph W. Gluck
Glucks Biografie neu erzählt |
03. November 2021
Dokumentation HTML |
![]() |
Der "Orfeo spinario" von Berching
Eine Schmiedefigur von Peter Klink |
24. März 2021
Dokumentation HTML |
![]() |
Die Eltern Christoph W. Glucks:
Alexander und Walburga Gluck Eine Spurensuche in Nordböhmen |
12. Januar 2021
Buch 310 Seiten |
![]() |
Das wahre Geburtshaus Glucks
Rettung vor dem Untergang |
Literaturnacht Berching 2013
Kurzreferat HTML |
![]() |
Das Liebesmotiv in Glucks "Orpheus und Eurydike"
Vergleich Vergil - Ovid - Calcabigi |
ab 2013
Übersicht |
![]() |
Dossier: Christoph W. Gluck
Alle Arbeiten zu Gluck und seinem Geburtsort Weidenwang |
Religionsgeschichte
|
||
01. August 2021
Aufsatz 64 S. DIN A4 |
![]() |
Die Heiligen Bonifatius, Willibald und Wunibald neu verortet |
10. März 2013
Aufsatz HTML |
![]() |
Gunthild, Radegund, Notburga und Zita
4 Legenden, 1 Tradition |
Kulturgeschichte
|
||
ab 18. Juni 2016
Dokumentation HTML |
![]() |
Kulturgeschichte des Pentagramms
Wie Pentagramme die Welt erobert haben |
18. Juni 2016
Dokumentation HTML - Update |
![]() |
Lichtachsen & Pentagramme
P. Klinks epochale Entdeckung der mittelalterlichen Stadtplanung |
12. Juni 2019
Aufsatz 45 S. DIN A4 |
![]() |
Messtechnik im alten Ägypten
mit dem Pentagramm und |
12. Juni 2019
Buch - Übersetzung aus dem Russischen |
![]() |
Die Erde - ein Geokristall?
Bahnbrechende Hypothese von Goncharov-Makarov-Morosov |
12. Juni 2019
Div. Dokumente PDF |
![]() |
R. Determeyer, W. Kromer:
Die Formkonstante Ny 2,3 x 10n |
Römer und Germanen
|
||
7. Januar 2018
e-Book 211 S. DIN A4 |
![]() |
Juthungen, Bajuwaren, Zimbern
1 Volk, 2140 Jahre Geschichte |
05. Mai 2015
e-Book 122 S. DIN A4 PDF ca. 20 MB |
![]() |
Der Gödenacker b. Berching
Schauplatz der Caracalla-Schlacht? |
Berching
|
||
01. März 2019
Dokumentation 25 S. DIN A4 PDF 12 MB |
![]() |
Burg und Dorf Rossthal
Schauplatz der Schlacht |
09. Februar 2018
Dokumentation 35 S. DIN A4 PDF 9 MB |
![]() |
Berching in Flammen
Brandkatastrophe im |
ab 04. August 2014
Dokumentation HTML |
![]() |
Denkmal-Skandal Berching
Wie politische Unvernunft |
09. Januar 2015
Dokumentation 27 S. DIN A4 PDF 5 MB |
![]() |
Die Weinberge am Herrlberg
Kulturgut von 1481 vor dem Untergang |
31. März 2015
Aufsatz HTML |
![]() |
Spaziergang zum Hohen Brunnen
150 Mill. Jahre Erdgeschichte |
17. Januar 2015
Aufsatz HTML |
![]() |
Tonrohre und Holzrohre
Die Berchinger Wasserversorgung |
28. März 2014
Vortragsfolien |
![]() |
Karolingisches Krongut Berching
Über die Anfänge Berchings |
2012
Aufsatz HTML |
![]() |
Villa Pirihinga
Die Karolinger in Berching |
2012
Aufsatz HTML |
![]() |
St. Lorenz in Berching
1100 Jahre Kirchengeschichte |
2012
Aufsatz HTML |
![]() |
Liebfrauenkirche Berching
Meisterwerk im Oeuvre des |
2012
Dokumentation HTML |
![]() |
Martin Grabmann aus Winterzhofen bei Berching
Weltberühmter Mediävist |
Heimat
|
||
27. März 2021
Dokumentation HTML |
![]() |
Holnstein an der Weißen Laber
im Biedermeier (1816-1818) Neuentdeckung eines Gemäldes |
07. April 2018
Folien Vortrag (53MB) |
![]() |
Die Gründung des Marktes Hohenburg an der Lauterach
nach der Pentagramm-Geometrie |
21. März 2018
Aufsatz HTML |
![]() |
Miszellen zur unbekannten
Geschichte Hohenburgs 3 mittelalterliche Ruinen, 1 Kirche |
05. November 2016
Aufsatz HTML |
![]() |
Martinsberg im Waldviertel und bei Hohenburg in der Oberpfalz
2 Kirchen, 1 Tradition |
01. Februar 2017
Kommentar PDF |
![]() |
Geschichte des Waldhufendorfs
Hirschwald südlich von Amberg nach Anton Dollacker |
14. Juli 2016
Arbeiten im PDF-Format |
![]() |
Geschichtliches zu den Dörfern
Zandt und Schönbrunn bei Denkendorf |
14. Mai 2016
Aufsatz HTML |
![]() |
Der historische Viehtrieb
in der Oberpfalz und im Bayerischen Wald |
10. März 2013
Ortschronik HTML |
![]() |
Holnstein an der Weißen Laber
Die Geschichte eines kleinen Ortes |
2000
Aufsatz HTML |
![]() |
St. Felix in Neustadt/WN
Einziges Kloster des hl. Felix |
06. März 2015
Zum Nachdenken |
![]() |
Beton - der Gott unserer Zeit
Das Zeitalter der Lobbyisten |
Der Spanische Erbfolgekrieg in Bayern und Oberösterreich
|
||
01. November 2017
Aufsatz HTML |
![]() |
Eichstätt versus Bayern
Die Grenzziehung von 1615 zw. |
10. Mai 2017
Dokumentation |
![]() |
Ein historisches Kuriosum
Die kurbayerische Defensionslinie bei Postbauer-Heng |
01. Februar 2019
Doku HTML |
![]() |
Die Schanze bei Pollham und
das Sperrwerk bei Gaisedt Landesdefension Oberösterreich |
09. Januar 2016
Betaversion |
![]() |
Zwischen Donau und Hausruck
Die Defensionslinie in Österreich |
12. Oktober 2014
Dokumentation |
![]() |
Die Schlacht bei Mallerstetten
Auftakttreffen des Spanischen Erbfolgekrieges |
20. Januar 2015
Laserbild-Atlas HTML |
![]() |
Die kurbayerische Landes-
defensionslinie Nördlich der Donau |
Heloisa und Abaelard
|
||
20. Juli 2023
Update 23 Seiten DIN A4 |
![]() |
Hersendis de Campania
Die Familiengeschichte |
8. Juni 2015
Bücher Olzog 2001 und Herder 2003 |
![]() |
Hersindis mater - Heloisas Mutter
Publikationen zur Familien- |
2000 bis 2009
Homepage www.abaelard.de |
![]() |
Heloisa und Abaelard
Originaltexte - Facharbeiten - |
2006
e-Book 417 Seiten PDF 4,7 MB |
![]() |
|
2003
e-Book 191 S. PDF 1 MB |
![]() |
Das Konzil von Sens 1141
Der Ketzerprozess gegen Peter Abaelard |
2003
Dokumentation 83 S. PDF 3,3 MB |
![]() |
Peter Abaelard in Paris
Auf den Spuren eines großen Philosophen |
2003
Dokumentation 41 S. PDF 1 MB |
![]() |
Hilarius von Orléans
Ein Abaelard-Schüler als Dichter |
2002
Aufsatz HTML |
![]() |
Peter von Celle
Reminiszenzen zu Peter Abaelards Collationes |
2002
Aufsatz HTML |
![]() |
Peter von Celle
Auseinandersetzung mit Heloisa |
2001
Aufsatz HTML |
![]() |
Abaelardus
Ein Name und viele Deutungen |
2001
Dokumentation HTML |
![]() |
Paraklet früher und heute
Topographie und Geschichte |
2001
Aufsatz HTML |
![]() |
Die letzte Krankheit Abaelards
in Cluny und Saint-Marcel sur Saône |
2001
Aufsatz HTML |
![]() |
Das Kloster Argenteuil bei Paris
Vertreibung Heloisas und ihrer |
Varia
|
||
2000
Facharbeit |
![]() |
Galen von Pergamon
Medizin in der Antike |
2000
Zum Nachdenken |
![]() |
Carpe diem
Ode von Horaz |
Datenschutzerklärung - Impressum
|
||
nach
RStV, TMG und EU-DSVGO
|
![]() |
|
![]() |
||